Präsident von vier Schweizerischen Arbeitsgemeinschaften für „integrative Planung, Ethik und Realisationen“ (IPER)
Als Elektroingenieur und nach gut sechzehn Jahren Ethikreferent an Fachhochschulen biete ich seit über zehn Jahren Vorträge, Diskussionen, Moderationen und Vernetzungen von erfolgreichen Fachpersonen aus KMU, Industrie und Forschung mit neuesten Kenntnissen für zukunftsfähige Entwicklungen an. Als Pfarrer VDM liebe ich Stellvertretungen für Predigt- und Kasual-Gottesdienste (Hochzeit, Taufe, Beerdigung), sowie persönliche Seelsorge und Themen in der Erwachsenenbildung (s. Tätigkeitsfelder), Moderationen (lösungsorientierte Zukunfts-themen) und stille Meditationen in Gruppen und Institutionen.
Selbsterkenntnis ist das Eine, Entscheidungen und Neuorganisation ist meist ein Zweites. Meine Entscheidungsorientierung basiert auf einer fundierten „integrativen Ethik„. Der nachhaltige berufliche wie private Erfolg hängt nicht unwesentlich mit der Selbstorganisation und strukturierten Klärung der inneren und äusseren Ansprüche und Erfahrungen zusammen.
Schon wenige Sitzungen können erstaunliche Lösungsansätze zu Tage bringen, die nach einigen Monaten ergebnisorientiert neu besprochen werden.
Kurzbiografie von Bruno Leugger
Vater dreier erwachsenen Kinder. Berufsschullehrer, Rektor, Seelsorger, Pfarrer VDM im Ruhestand. Beratung in KMU bei Neuorientierung: Umstrukturierung, Abtretung, Firmengeschichte. Ethikreferent an Fachhochschulen und in der Berufslehrerweiterbildung.
Ausbildungen und Diplome
Ingenieur FH, Berufsschullehrer SIBP (heute EHB Zollikofen), Rektor, Theologe, Ethik- und Lebenskundeprojekte, Ethikreferent FH und Werteschulung in KMU, Notfallseelsorge, allg. Seelsorger und Pfarrer VDM der Uni Bern.
Seit der Pensionierung: Moderationen für Zukunftsfragen und nachhaltige Lösungen. Pfarr-Stv., Beratung in KMU, Kasualdienste (Taufen, Hochzeit, Beerd.), integrative Ethik im Berufs- und Privatleben, Moderator, Kultur der Innerlichkeit: Entspannung und Meditation.